💓 Die Pulsdiagnostik in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM)


Die Pulsdiagnostik ist ein zentrales Diagnoseverfahren innerhalb der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie ermöglicht eine tiefergehende Beurteilung des körperlichen und energetischen Zustands eines Menschen – ganz ohne technische Hilfsmittel.

Bei der Pulsdiagnose ertastet die TCM-Therapeutin an beiden Handgelenken insgesamt zwölf Positionen. Dabei wird nicht nur die Frequenz des Pulses bewertet, sondern auch seine Tiefe, Stärke, Form, Spannung und Rhythmik. Diese feinen Unterschiede liefern Hinweise auf den Zustand der inneren Organe, den Energiefluss (Qi) und mögliche Disharmonien im Körper.

Die Pulsdiagnose ergänzt andere Beobachtungen wie die Zungendiagnostik und ist ein wichtiger Bestandteil jeder individuellen TCM-Anamnese.

💓 Pulsdiagnostik in der Störfeldtherapie (RAC)

In der Störfeldtherapie und insbesondere bei der Ohrakupunktur spielt die feine Beobachtung des Pulses eine entscheidende Rolle. Eine bewährte Methode ist hier der sogenannte RAC (Reflex Auriculo-Cardial, auch Vasculärer autonomer Signaltest genannt).

Bei jedem äußeren Reiz – etwa durch Berührung, Druck oder Reizung eines Punktes – kann sich der Puls minimal verändern. Diese kaum spürbare Veränderung wird als RAC-Pulsreaktion bezeichnet und von geschulten Therapeutinnen und Therapeuten bewusst wahrgenommen.

Der RAC dient in der Störherd-Diagnostik sowie in der Ohrakupunktur dazu, individuell wirksame Akupunkturpunkte zu identifizieren. Er hilft dabei, gezielt auf energetische Blockaden, Regulationsstörungen oder Reizzustände zu reagieren – für eine besonders präzise und feinfühlige Behandlung.


Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!


home                                                                                                                                           zurück


📝 Hinweis: Die TCM, auf die wir spezialisiert sind, ersetzt keine schulmedizinische Therapie und Diagnostik. Sie kann jedoch begleitend und regulierend eingesetzt werden – individuell abgestimmt und verantwortungsvoll angewendet.