🩸 Eigenbluttherapie – Reizsetzung mit körpereigenem Material

Ein klassisches Verfahren der Naturheilkunde

Die Eigenbluttherapie gehört zu den sogenannten Reiz- und Umstimmungstherapien innerhalb der Erfahrungsmedizin. Dabei wird dem Körper eine geringe Menge Blut entnommen, eventuell mit naturheilkundlichen Substanzen kombiniert und anschließend in einen Muskel zurückinjiziert.

Ziel dieser Methode ist es, über die gezielte Reizung das körpereigene Immunsystem und regulative Prozesse zu aktivieren – stets individuell abgestimmt und unter ärztlicher Aufsicht.


🧬 Wie läuft die Behandlung ab?

  • Entnahme von wenigen Millilitern venösen Bluts

  • Je nach Methode: unverändert oder kombiniert mit ausgewählten Zusatzstoffen (z. B. pflanzlicher oder homöopathischer Art)

  • Rückinjektion in einen Muskel (meist Gesäß oder Oberarm)

  • Die Anwendung erfolgt ambulant, in mehreren Sitzungen über einen festgelegten Zeitraum

Die Eigenbluttherapie wird individuell geplant, gut vertragen und kann begleitend in naturheilkundliche Konzepte integriert werden.


🌿 Mögliche Einsatzbereiche (nach ärztlicher Einschätzung):

  • Infektanfälligkeit / häufige Erkältungen

  • Heuschnupfen oder andere saisonale Allergien

  • funktionelle Hautprobleme (z. B. begleitend bei Akne oder Neurodermitis)

  • Erschöpfung oder reduzierte Regenerationsfähigkeit

  • Rekonvaleszenzphasen nach Infekten oder Operationen

  • funktionelle Beschwerden ohne klare organische Ursache

Die Auswahl erfolgt individuell, abhängig vom Gesamtbefund, Vorerkrankungen und bestehenden Therapiezielen.


✅ Mögliche Vorteile der Methode:

  • Verwendung körpereigener Substanz (autologes Verfahren)

  • individuell kombinierbar mit anderen naturheilkundlichen Verfahren (z. B. Akupunktur oder Ausleitung)

  • in der Regel gut verträglich

  • Einbindung in ganzheitliche Therapiekonzepte möglich


📞 Sie möchten wissen, ob diese Therapieform für Ihre Situation geeignet sein könnte?

Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch – verantwortungsvoll, individuell und auf Basis ärztlicher Erfahrung.

zurück


📝 Hinweis: Die Eigenbluttherapie ist ein Verfahren aus der Erfahrungsmedizin und Naturheilkunde, auf die wir spezialisiert sind. Sie ersetzt keine schulmedizinische Diagnostik oder Therapie, kann jedoch – nach ärztlicher Einschätzung – unterstützend eingesetzt werden.